Die besten Gasgrills bis 1000 Euro – den passenden Gasgrill mit etwas mehr finden

Gasgrillen bedeutet: Komfort, Power und Geschmack. Wer bereit ist, bis zu 1.000 Euro zu investieren, bekommt keine Kompromisse – sondern durchdachte Technik, gleichmäßige Hitzeverteilung und hochwertige und wetterfeste Materialien wie Edelstahl oder Gusseisen.
In diesem Artikel zeigen wir Dir die besten Gasgrills bis 1.000 Euro – alle Modelle stammen aus dem Sortiment von Grillcenter Nord und überzeugen durch Qualität, Ausstattung und Langlebigkeit. In dieser Preisklasse erwarten Dich nicht nur starke Brenner, sondern auch exklusive Features wie Seitenkochfeld, Infrarot-Backburner oder eine Sizzle Zone für scharfes Anbraten bei bis zu 800 °C.
Ob auf dem Balkon, im Garten oder für die große BBQ-Runde mit Freunden: Diese Grills lassen keine Wünsche offen.
Gasgrills bis 1000 Euro - unsere Favoriten & Modelle im Vergleich
Auf der Suche nach dem besten Gasgrill wollen wir Dir bestmöglich helfen. Daher haben wir im Test auch Premium Marken, wie Broil King oder Napoleon mit untersucht. In der Tabelle findest Du eine gute Auswahl an Gasgrills mit dem Preis von unter 1000 Euro.
Modell Brenneranzahl Grillfläche Besonderheiten Gesamtnote Preis 3 56 x 38 cm Drehspieß Seitenbrenner Flav-R-Wave-System Thermometer 4,6 von 5 799,- € 4 60 x 45 cm Sizzle Zone JETFIRE-Zündung Edelstahlbrenner WAVE-Edelstahlroste Seitenkocher 4,5 von 5 999,- € 3 65 x 38 cm Edelstahlgehäuse Flav-R-Wave-System Linear Flow-Ventile 4,4 von 5 999,- € 4 60 x 45 cm Sizzle Zone JETFIRE-Zündung Edelstahlbrenner WAVE-Gussroste Seitenkocher 4,4 von 5 849,- € 4 60 x 45 cm Sizzle Zone 4 Hauptbrenner JETFIRE-Zündung WAVE-Roste 4,1 von 5 599,- € 4 65 x 44 cm Dual-Tube™ Brenner Flav-R-Wave™ System Gusseisenroste Seitenkocher klappbare Seitenablagen 4,1 von 5 999,- € 4 65 x 44 cm 4-Brenner-System Flav-R-Wave-System Gusseisenroste Edelstahlkomponenten 4,0 von 5 899,- € 3 60 x 45 cm 3-Brenner-System JETFIRE-Zündung WAVE-Roste Seitenablagen Thermometer 3,9 von 5 749,- € 3 60 x 45 cm Seitenbrenner Heckbrenner Drehspieß 3,8 von 5 999,- € 2 Ø 57 cm Gourmet Burner System Blazing Zone Easy Flip Trichter Mobility System 3,6 von 5 799,- €
aus Expertentest
Gute Modelle der Preiskategorie: Gasgrill unter 1000 Euro
Der beste Gasgrill bis 1000 Euro: Broil King Royal 390 Shadow
Der Broil King Royal 390 Shadow gehört zweifellos zu den besten Gasgrills seiner Preisklasse – und das nicht ohne Grund. Robust, hochwertig, vielseitig – ein echter Klassiker unter den Gasgrills. Der Royal 390 Shadow überzeugt mit drei Hauptbrennern, einem Seitenbrenner und einem Infrarot-Backburner – ideal für direktes und indirektes Grillen. Der emaillierte Deckel mit integriertem Thermometer sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und perfekte Ergebnisse – egal ob Steak, Würstchen oder Beilagen. Mit rund 1.000 Euro gehört dieser Grill zur oberen Preisklasse – bietet dafür aber ausgezeichnete Ausstattung und langlebige Qualität für echten Grillspaß.
Mehr Infos zum Broil King Royal 390 ShadowBroil King Signet 390 – Klassiker mit Extras
Drei starke Hauptbrenner, ein Backburner, Nebenbrenner und Deckel mit Sichtfenster – der Signet 390 bietet alles, was das Herz eines Grillfans höherschlagen lässt. Besonders praktisch ist der Warmhalterost, auf dem fertiges Grillgut ruhen kann, während Du das nächste Steak auflegst. Auch bei diesem Modell gilt: Wer kontrollieren möchte, sollte sich nicht auf das Sichtfenster verlassen, sondern auf ein gutes Thermometer setzen.
Napoleon Freestyle 425 Graphit mit Sizzle Zone
Modern, kompakt, leistungsstark – der Napoleon Freestyle 425 in Graphit ist der ideale Gasgrill für alle, die Premium-Features zum smarten Preis suchen. Das edle Design in Graphitgrau, die markante Sizzle Zone und die robuste Ausstattung machen diesen Grill zu einem echten Favoriten unter den besten Gasgrills bis 1000 Euro.
Napoleon Freestyle 425 Graphit
Schlicht, elegant, extrem leistungsfähig – der Napoleon Freestyle 425 Graphit ist einer der besten Gasgrills bis 1000 Euro. Wer modernes Design, eine starke Ausstattung und vor allem richtig viel Power sucht, wird mit diesem Gasgrill absolut glücklich. Die Kombination aus hochwertiger Technik, massiver Bauweise und kompaktem Format macht ihn zum idealen Grill für ambitionierte Einsteiger und erfahrene BBQ-Fans.
Broil King Crown 440 - 4-Brenner, hochwertig, zuverlässig
Wer Wert auf robustes Design und große Grillflächen legt, ist beim Crown 440 genau richtig. Mit seinen vier leistungsstarken stufenlos regulierbaren Edelstahlbrennern und viel Platz ist er perfekt für lange Grillabende mit der ganzen Familie. Die verarbeiteten Materialien sind hochwertig, die Hitzesteuerung präzise – typisch Broil King eben.
Napoleon Rogue 425 SB + Heckbrenner – Vielseitigkeit pur
Der Rogue 425 SB ist ein echtes Multitalent: Neben den vier Hauptbrennern bietet er einen Seiten- und einen Heckbrenner, was ihn ideal für indirektes Grillen und den Einsatz eines Drehspießes macht. Die gleichmäßige Hitzeverteilung ist top – perfekt für Hähnchen, Rippchen und Co. Außerdem überzeugt er durch seine Verarbeitung aus Edelstahl und die modulare Erweiterbarkeit mit Grillplatten und Zubehör.
Bezüglich alle vorgestellten Gasgrills kannst Du dich bei uns im Grillcenter Nord persönlich informieren.
Worauf Du beim Kauf eines Gasgrills bis 1.000 Euro achten solltest
In der Preisklasse bis 1.000 Euro findest Du eine Vielzahl hochwertiger Gasgrills mit umfassender Ausstattung und starker Leistung. Doch nicht jeder Grill passt zu jedem Bedarf. Damit Du das passende Modell für Deinen Balkon, Garten oder BBQ-Abend findest, solltest Du einige wichtige Punkte berücksichtigen:
Anzahl der Brenner – mehr Flexibilität beim Grillen
Gasgrills in dieser Preisklasse sind in der Regel mit drei bis vier regulierbare Brennern ausgestattet. Je mehr Brenner, desto besser kannst Du die Hitzezonen auf der Grillfläche steuern. Vier-Brenner-Modelle bieten Dir maximale Flexibilität – etwa für indirektes Grillen, bei dem Du Fleisch schonend garen oder sogar mit einem Heckbrenner und Drehspieß arbeiten kannst. Dank der gezielten Steuerung der kW-Leistung jedes einzelnen Brenners kannst Du verschiedene Speisen gleichzeitig bei individuell abgestimmter Temperatur zubereiten – vom Steak auf der Sizzle Zone bis hin zu Gemüse auf niedriger Flamme.
Ausstattung – Komfort und Kontrolle auf neuem Niveau
In dieser Preiskategorie darfst Du mehr erwarten als nur einen Grillrost. Viele Modelle verfügen über einen eine Sizzle Zone für scharfes Anbraten, Seitenbrenner zum Kochen von Saucen und Beilagen sowie Deckelthermometer zur einfachen Temperaturkontrolle. Ein integriertes Thermometer im Deckel gibt Dir dabei jederzeit einen schnellen Überblick über die Innenraumtemperatur. Auch ein Warmhalterost gehört bei vielen Geräten zur Standardausstattung – ideal, um fertiges Grillgut warmzuhalten, während das nächste schon brutzelt. Praktische klappbare Seitentische schaffen Platz und sorgen für mehr Übersicht beim Grillen.
Seitenkocher oder lieber einen Sizzle Bereich?
Wenn Du auf saftig gegrillte Steaks stehst und echten Grillspaß erleben willst, ist ein Infrarot-Keramikbrenner im Sizzle-Bereich genau das Richtige für Dich. Er sorgt für extrem hohe Temperaturen zum scharfen Anbraten – perfekt für saftige Steaks mit schöner Kruste und Grillmuster.
Ein Seitenkocher hingegen bietet Dir Flexibilität beim Zubereiten von Beilagen oder Saucen – für ein rundum gelungenes BBQ-Erlebnis mit maximalem Grillspaß.
Materialqualität – für langlebige Grillfreude
Ein entscheidender Vorteil in dieser Preisklasse: Du bekommst qualitative Materialien und langlebige Technik. Doch was ist besser – emailliert, mit Aromaschienen oder schon komplett aus Edelstahl?
Edelstahlbrenner sind besonders robust, korrosionsbeständig und sorgen für eine konstante Hitze – ideal für den regelmäßigen Einsatz im Freien. Wer maximale Langlebigkeit sucht, ist mit einem Grill komplett aus Edelstahl bestens beraten. Diese Modelle sind extrem pflegeleicht und halten auch widrigsten Bedingungen stand.
Grillroste aus Gusseisen, emailliertem Stahl oder Edelstahl punkten jeweils auf ihre Weise: Emaillierte Roste lassen sich besonders leicht reinigen, während Gusseisen für eine starke Hitzespeicherung sorgt – perfekt für ein scharf angebratenes Steak.
Grills mit Aromaschienen bieten zudem einen geschmacklichen Mehrwert. Sie fangen herabtropfendes Fett auf, verdampfen es und verleihen dem Grillgut so ein besonders intensives Aroma.
Wichtig ist vor allem eine gleichmäßige Wärmeverteilung über die gesamte Grillfläche – damit gelingt Dir jedes Steak auf den Punkt. Egal für welche Materialkombination Du Dich entscheidest: In dieser Preisklasse bekommst Du Technik, die für langanhaltende Grillfreude sorgt.
Mobilität – auch für kleinere perfekt Flächen geeignet
Trotz ihrer Größe sind viele Gasgrills bis 1.000 Euro erstaunlich mobil. Einige Modelle bieten Rollen mit Feststellfunktion, sodass Du den Grill flexibel auf Terrasse oder Balkon bewegen kannst. Klappbare Seitentische sorgen dafür, dass sich der Grill auch bei begrenztem Platzangebot gut verstauen lässt. Gerade auf kleineren Balkonen ist das ein klarer Vorteil. Und wenn Du Wert auf ein aufgeräumtes Erscheinungsbild legst, achte auf integrierte Türen und durchdachte Ablageflächen für Grillzubehör und Gasflasche.
Die besten Modelle unter 1000 €: Noch günstig, aber schon hochwertig
Ein Gasgrill unter 1.000 € bietet Dir alles, was Du für ein professionelles Grillvergnügen brauchst – von gleichmäßiger Hitzeverteilung bis hin zu hochwertigen Materialien und cleveren Extras. Du möchtest im Rahmen Deines Budgets nicht auf Qualität verzichten? Dann bist Du hier genau richtig. Ob Du für Freunde, Familie oder für Dich selbst grillst: Mit den Modellen aus unserem Sortiment investierst Du in Leistung, Komfort und echten Grillgenuss – ganz ohne Dein Budget zu sprengen.
Den passenden Grill nicht gefunden? Hier sind weitere passende Möglichkeiten:
FAQ – Häufige Fragen
Wozu braucht man Aromaschienen?
Aromaschienen, auch Flammenabdeckungen genannt – sitzen direkt über den Brennern und erfüllen mehrere wichtige Funktionen. Sie fangen herabtropfendes Fett und Fleischsäfte auf, verhindern so Fettbrände und verdampfen gleichzeitig die Flüssigkeit. Dabei entstehen aromatische Dämpfe, die dem Grillgut ein intensiveres, rauchiges Grillaroma verleihen – ganz ohne Holzkohle.
Warum ist ein Deckel mit Glaseinsatz nicht immer sinnvoll?
Der Glaseinsatz beschlägt schnell, verschmutzt durch Fett und Rauch und ist deutlich schwerer zu reinigen als ein klassischer Stahldeckel. In der Praxis bringt er kaum Mehrwert, da man das Grillgut selten klar erkennen kann. Wer es wirklich genau wissen will, nutzt ohnehin ein Grillthermometer zur Messung der Kerntemperatur – das ist präziser und deutlich zuverlässiger.
Habt ihr auch Gasgrills von Enders, Burnhard, Rösle oder Weber?
Nein, bei uns im Grillcenter Nord findest Du im Sortiment der Gasgrills ausschließlich ausgewählte Marken wie Allgrill, Broil King, Napoleon und Otto Wilde. Statt auf Masse setzen wir bewusst auf Qualität, Langlebigkeit und Leistung – denn Dein Budget soll in ein Gerät fließen, das auch langfristig überzeugt. Marken wie Enders, Burnhard oder Weber haben wir daher aktuell nicht im Sortiment – unsere Auswahl richtet sich gezielt an anspruchsvolle Grillfans.
Tipps & Tricks
Tipps & Tricks Käufer Gasgrill, Gasgrill, Gasgrill bis 1000 €