Brasilianisches Rodizio selber machen - hol Dir das Churrasco-Restaurant aus Brasilien nach Hause

Wer schon einmal in einer Churrascaria war, kennt das unvergleichlich gesellige Erlebnis von Rodizio: verschiedene Fleischsorten, frisch vom Rodizio-Grill am Spieß, direkt am Tisch serviert – tropfend saftig, herzhaft gewürzt, köstlich und authentisch. Doch wie kannst Du ein echtes Rodizio zu Hause umsetzen? Ganz einfach: Mit der richtigen Vorbereitung, passenden Tools und einem Hauch brasilianischer Leidenschaft.
In diesem Beitrag zeigen wir Dir, wie Du Rodizio selbst zubereitest – inklusive Tipps zu Fleischsorten, Marinade, Beilagen und dem passenden Grillsetup (z. B. Churrasqueira). Brasilianische Churrascarias waren noch nie so lecker und unkompliziert!
Was ist Rodizio und was macht das Fleisch so besonders?
Rodizio ist mehr als nur Grillen – es ist brasilianisches Lebensgefühl pur. Beim traditionellen Churrasco werden verschiedene Fleischsorten auf langen Spießen gegrillt und in Scheiben direkt am Tisch serviert.
Das Besondere: Jeder Gast bekommt eine Auswahl an frisch gegrilltem Fleisch – vom saftigen Rind über würziges Huhn bis hin zu Lamm oder Picanha, dem berühmten Tafelspitz aus Brasilien. Gereicht wird das Ganze mit leckeren Beilagen wie Reis, Bohnen, Farofa (geröstetes Maniokmehl) oder Salat.
Die besten Fleischsorten für Dein Rodizio
Picanha ist das bekanntesten Fleisch für Rodizio, aber auch Hähnchenschenkel, Lammkoteletts oder marinierter Schweinenacken bringen Vielfalt und Geschmack auf den Spieß.

Picanha
Picanha, auch bekannt als Tafelspitz vom Rind, ist das traditionelle Fleischstück für Rodizio. Mit seinem charakteristischen Fettdeckel ist es besonders saftig, aromatisch und typisch brasilianisch. Kein Churrasco ohne Picanha – so wird es seit jeher am Spieß zubereitet um besonders lecker zu schmecken.
.jpg?ts=1699279573)
Sebastian's Tipp
Grillen mit grobem Meersalz bringt den Geschmack von Picanha besonders gut zur Geltung. Achte darauf, dass das Fleisch gleichmäßig gegrillt und in dünne Scheiben geschnitten wird.
Entdecke jetzt unser Rezept für brasilianische Picanha-Spieße und grille wie in der Churrascaria: Zum Picanha-Rezept
Hähnchenschenkel / Huhn
Hähnchenschenkel – oder ganz klassisch Huhn – gehören ebenfalls zum festen Bestandteil eines echten Rodizio. Dank ihrer zarten Struktur und der knusprigen Haut sind sie auf dem Drehspieß besonders beliebt. Mit der richtigen Marinade werden sie saftig, würzig und herrlich aromatisch gegrillt. Die einfache Zubereitung macht sie ideal für Grillfans jeder Erfahrungsstufe.
Hier geht’s zum Rezept für perfekt gegrillte Rodizio-Hähnchenschenkel vom Spieß: Zum Hähnchen-Rezept
Lammkoteletts
Lammkoteletts sind die edle Fleischsorte beim Rodizio – zart, saftig und intensiv im Geschmack. Mit Knochen aufgespießt und kurz gegrillt, entwickeln sie eine herrliche Kruste. Mit Kräutern, Knoblauch und Zitrone mariniert, werden sie zum aromatischen Highlight vom Drehspieß.
Jetzt das Rezept für würzige Lammkoteletts vom Drehspieß entdecken: Zum Lamm-Rezept
Schweinenacken
Schweinenacken ist perfekt für Rodizio: saftig, durchwachsen und voller Aroma. Auf dem Drehspieß gegart, bleibt das Fleisch zart und bekommt außen eine kräftige Kruste. Mit einer würzigen Marinade aus Paprika, Knoblauch und Kräutern wird es zum herzhaften Highlight.
Hier findest Du das Rezept für aromatischen Schweinenacken vom Drehspieß: Zum Schweinenacken-Rezept

Die richtige Churrasqueira wie in der Churrascaria für Dein eigenes Rodizio
Für ein echtes brasilianisches BBQ brauchst Du einen Grill, der speziell für Spieße geeignet ist – eine sogenannte Churrasqueira. Damit kannst Du mehrere Fleischspieße gleichzeitig über offenem Feuer oder Gas grillen.

Das Grillgerät: Traditionell die Churrasqueira
Die Churrasqueira ist das traditionelle Grillgerät für brasilianisches Rodizio – meist aus Edelstahl mit seitlichem Drehspieß-System. Dank offener Glut und gleichmäßiger Hitze eignet sie sich perfekt für die Zubereitung großer Fleischstücke. Ob Picanha, Hähnchen oder Lamm – auf der Churrasqueira gelingt alles mit echter Churrasco-Note.
Wichtige Features einer guten Churrasqueira:
- Halterung für Spieße (motorisiert oder manuell drehbar)
- gleichmäßige Hitzeverteilung
- Grillrost für Beilagen wie Kartoffeln oder Gemüse
- robust und wetterfest gebaut
So geht’s – Rodizio selber machen in 6 Schritten
- Verschiedene Fleischsorten auswählen (z. B. Picanha, Huhn, Lamm)
- Nach Wunsch marinieren (z. B. mit Öl, Knoblauch, Gewürzen)
- Fleisch gleichmäßig auf Spieße stecken
- Churrasqueira oder Grill vorbereiten (gleichmäßige Hitze)
- Spieße langsam grillen und regelmäßig drehen
- In dünnen Scheiben direkt am Tisch servieren – stilecht brasilianisch
Kann man Rodizio auch auf dem Gasgrill selber machen?
Ja, Rodizio lässt sich auch wunderbar auf dem Gasgrill zubereiten – besonders mit dem passenden Zubehör:
- Verwende am besten einen Drehspieß oder (Rotisserie)-Aufsatz, den viele Gasgrills unterstützen.
- Achte auf indirekte Hitze und eine gleichmäßige Grilltemperatur (ca. 150–180 °C).
- Wichtig: Fleisch mit Fettauflage (z. B. Picanha) nach außen drehen lassen – so bleibt es saftig und bekommt eine schöne Kruste.
- Mit passenden Marinaden, etwas Chimichurri und Geduld entsteht echtes Rodizio-Feeling, auch ohne Churrasqueira.
Vorbereiten der Spieße
- Fleischstücke auswählen: Wähle saftige Stücke wie Picanha, Hähnchenschenkel, Lammkoteletts oder Schweinenacken – je nach Fleischsorte variiert die Garzeit.
- In passende Stücke schneiden: Das Fleisch in ca. 3 cm dicke Tranchen oder grobe Würfel schneiden, je nachdem ob Du es am Stück oder geschnitten grillen möchtest.
- Marinieren oder pur würzen: Entweder pur mit Meersalz (z. B. bei Picanha) oder mit aromatischer Marinade aus Öl, Kräutern, Knoblauch und Gewürzen vermengen.
- Spieße bestücken: Das Fleisch gleichmäßig auf die Metall- oder Edelstahlspieße stecken. Achte auf etwas Abstand zwischen den Stücken für gleichmäßiges Garen.
- Spieße ruhen lassen: Vor dem Grillen am besten noch 10–15 Minuten ruhen lassen – so zieht die Würze gut ein und das Fleisch kommt nicht direkt kalt auf den Grill.

Brasilianisch grillen, auch mit Deinem Gasgrill
Für echtes Churrasco-Feeling brauchst Du keine offene Feuerstelle – auch auf dem Gasgrill gelingt brasilianisch grillen perfekt. Mit einem Drehspieß, der richtigen Fleischsorte und etwas Marinade kannst Du typische Rodizio-Klassiker wie Picanha, Hähnchen oder Lammkoteletts ganz einfach zu Hause zubereiten. Wichtig ist die indirekte Hitze, Geduld und der Mut, auch mal in Tranchen zu schneiden – dann schmeckt’s wie in der Churrascaria in Brasilien.
Die Churrasco Spieße richtig servieren
- Spieß vom Grill direkt an den Tisch bringen: Das Fleisch sollte noch heiß und frisch vom Drehspieß serviert werden – idealerweise auf einem Servierbrett oder mit Hitzeschutz.
- Tranchen direkt vom Spieß abschneiden: Schneide mit einem scharfen Messer dünne Tranchen von außen nach innen ab. Die äußere Schicht ist meist schön gegrillt und knusprig.
- Spieß zurück auf den Grill legen: Der restliche Teil des Fleischstücks bleibt auf dem Spieß und wird weiter gegart, bis die nächsten Tranchen servierbereit sind.
- Immer frisch servieren: Wiederhole den Vorgang mehrmals, so bekommt jeder Gast frisch aufgeschnittenes, perfekt gegartes Fleisch – wie in einer echten Churrascaria.
- Mit passenden Beilagen anrichten: Dazu passen Chimichurri, Schmorkartoffeln, Salate oder BBQ-Dips – für ein rundum authentisches Rodizio-Erlebnis.
Zubehör & Zubereitungstipps
- Spieße aus Edelstahl oder Holz
- Marinieren mit Öl, Knoblauch, Paprika, Gewürzen
- Aufspießen in gleichmäßigen Abständen
- Tropfwanne für Fleischsäfte
- Warmhaltemöglichkeit für bereits fertiges Grillgut
Beilagen nach brasilianischer Art
Neben dem Fleisch sind die Beilagen beim Brasilianisch grillen entscheidend:
- Reis mit Bohnen oder Feijoada (schwarze Bohnen mit Fleisch)
- Farofa (geröstetes Maniokmehl) – traditionell und lecker
- Frischer Salat, Kartoffelsalat mit Zwiebeln oder gebackene Banane
- Saucen wie Chimichurri oder scharfe Salsa
So servierst Du brasilianisch grillen auf Deine Art – lecker, abwechslungsreich und traditionell.
Rodizio zu Hause selber machen? Kein Problem!
Mit etwas Vorbereitung und dem richtigen Equipment gelingt Dir Dein eigenes Rodizio zu Hause wie im brasilianischen Restaurant. Ob Rind, Huhn oder Lamm – aufgespießt, gegrillt und direkt serviert wird das BBQ zum Highlight.
Tipps & Tricks
Tipps & Tricks Rodizio, Brasilianisch grillen, Churrasqueira, Churrascaria, Picanha, Tafelspitz