Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Einzigartiger Showroom in Norddeutschland mit über 400 m²
Erlebe unsere Events, Seminare, Tastings und vieles mehr!
Kostenloser Versand ab 150 € in Deutschland

3 oder 4 Brenner im Grill: Wie viele Brenner sollte Dein Gasgrill haben?

Autor: Sebastian Harm

Du stehst vor der Anschaffung eines neuen Gasgrills und fragst Dich, wie viele Brenner es sein sollten? Ob für das gemütliche Grillen im kleinen Kreis oder die große Grillparty mit vielen Personen – die Anzahl der Brenner ist ein sehr entscheidender Faktor.

In diesem Artikel erfährst Du, welche Grillmöglichkeiten Dir ein Gasgrill mit 3 oder 4 Brennern bietet und wie Du die richtige Wahl für Deine Bedürfnisse triffst. Tauche ein in die Welt der Gasgrills und entdecke, wie viele Brenner Dein perfekter Grill haben sollte.

Warum ist die Anzahl der Brenner im Gasgrill wichtig?

Die Anzahl der Brenner in Deinem Gasgrill bestimmt maßgeblich, wie vielseitig Du grillen kannst. Mehr Brenner bedeuten mehr Kontrolle über die Temperaturzonen und ermöglichen es Dir, unterschiedliche Grillgerichte gleichzeitig zuzubereiten. Ob saftige Steaks, zartes Geflügel oder knuspriger Flammkuchen – mit der richtigen Anzahl an Brennern ist alles problemlos möglich.

Gasgrills mit 3 Brennern – Für wen sind sie geeignet?

Ein Gasgrill mit drei Brennern ist ideal für diejenigen, die gerne im kleinen Kreis grillen. Wenn Du meistens für zwei Personen oder eine kleine Familie grillst, reicht ein 3-Brenner-Gasgrill in der Regel aus. Er bietet genügend Grillfläche, um Steaks, Würstchen und Beilagen gleichzeitig zuzubereiten. Zudem ist er oft kompakter und passt besser auf kleinere Terrassen oder Balkone.

Vorteile eines 3 Brenner Gasgrill

  • Platzsparend: Passt auf kleinere Flächen.

  • Budgetfreundlich: Günstiger in der Anschaffung.

  • Einfach zu handhaben: Weniger Brenner bedeuten einfachere Temperaturkontrolle.

Nachteile eines 3-Brenner Gasgrill

  • Begrenzte Grillfläche: Weniger Platz für größere Mengen Grillgut.

  • Weniger Temperaturzonen: Eingeschränkte Möglichkeit, unterschiedliche Speisen bei verschiedenen Temperaturen gleichzeitig zuzubereiten.

  • Weniger Flexibilität: Für größere Grillpartys oder komplexe Gerichte kann die Anzahl der Brenner nicht ausreichen.

4-Brenner-Gasgrill - vielseitiger garen

Ein 4-Brenner-Gasgrill ist die optimale Wahl, wenn Du häufig für viele Personen grillst oder gerne größere Grillpartys veranstaltest. Mit vier Brennern erhältst Du eine größere Grillfläche und kannst verschiedene Temperaturzonen einrichten. Dies ermöglicht Dir, gleichzeitig unterschiedliche Speisen wie Lachs, Pulled Pork oder Hähnchen zuzubereiten. Ein großer Grill mit vier Brennern bietet Dir mehr Möglichkeiten und macht Dich zum Grillmeister jeder Veranstaltung.

Vorteile eines 4 Brenner Gasgrill

  • Vielseitig: Mehr Grillmöglichkeiten durch zusätzliche Brenner.

  • Effizient: Indirektes Grillen und Warmhalten von Speisen sind einfacher.

  • Zubehör: Oft mit Extras wie Heckbrenner oder Seitenkocher ausgestattet.

Nachteile eines 4-Brenner Gasgrill

  • Größerer Platzbedarf: Benötigt mehr Platz, sowohl im Garten als auch bei der Lagerung.

  • Höhere Kosten: In der Anschaffung teurer als kleinere Modelle.

  • Aufwändiger zu reinigen: Mehr Brenner bedeuten auch mehr Fläche und Komponenten, die gereinigt werden müssen.

Verschiedene Temperaturzonen und Grillmöglichkeiten im größeren Grill

Mit mehreren Brennern kannst Du verschiedene Temperaturzonen auf Deinem Grill erstellen. So kannst Du auf einer Seite direktes Grillen bei hoher Hitze durchführen, während Du auf der anderen Seite indirekt garst oder Speisen warmhältst. Unterschiedliche Temperaturzonen sind besonders wichtig, wenn Du vielseitige Grillgerichte zubereiten möchtest.

Vorteile von Temperaturzonen

  • Flexibilität: Verschiedene Speisen gleichzeitig zubereiten.

  • Präzision: Bessere Kontrolle über die Zubereitung.

  • Effizienz: Energieeinsparung durch gezieltes Einschalten der Brenner.

Indirektes und direktes Grillen

Das indirekte Grillen ist mit mindestens drei Brennern möglich, indem Du lediglich ein oder zwei Brenner einschaltest und das Grillgut in der indirekten Zone platzierst. So gelingt Dir die Zubereitung von größeren Fleischstücken wie Braten oder Geflügel. Beim direkten Grillen werden alle Brenner genutzt, um hohe Temperaturen zu erreichen – perfekt für scharf angebratene Steaks oder Gemüse.

Viele Personen? Grillfläche und Grillgröße

Die Grillfläche ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl Deines Gasgrills. Mehr Brenner bedeuten in der Regel auch eine größere Grillfläche. Überlege Dir, wie viel Platz Du benötigst und welche Grillgerichte Du häufig zubereiten möchtest. Ein größerer Grill bietet Dir mehr Flexibilität, kann aber auch mehr Platz in Anspruch nehmen.

Tabelle: Vergleich von Grillflächen

Anzahl der Brenner

Durchschnittliche Grillfläche (cm²)

Geeignet für

Vorteile

Nachteile

2 Brenner

1.800 – 2.200

(ca. 45 cm x 45 cm)

2 Personen

Kompakt, leicht zu lagern

Eingeschränkte Grillfläche

3 Brenner

2.200 – 2.700
(ca. 50 cm x 45 cm)

2 bis 6 Personen

Mehr Flexibilität, geeignet für indirektes Grillen

Weniger Platz für große Mengen

4 Brenner

2.700 – 3.500
(ca. 60 cm x 45 cm)

2 bis 10 Personen

Vielseitige Temperaturzonen, große Grillfläche

Benötigt mehr Platz, höherer Aufwand bei Reinigung

5 Brenner

3.500 – 5.000
(ca. 90 cm x 45 cm)

6 bis 15 Personen

Noch vielseitigere Temperaturzonen, ideal für umfangreiche Grillaktionen

Benötigt viel Platz, hoher Anschaffungspreis und Reinigungsaufwand

Zusätzliche Funktionen und Zubehör

Einige Gasgrills mit vier oder fünf Brennern verfügen über zusätzliche Funktionen wie einen Heckbrenner, einen Seitenkocher, eine Infrarotzone oder Edelstahl-Rosten. Diese erweitern Deine Grillmöglichkeiten erheblich. Mit einem Heckbrenner und Gusseisen-Rosten oder einer Grillplatte kannst Du zum Beispiel eine Rotisserie nutzen und Geflügel oder Rollbraten perfekt garen. Ein Seitenkocher ermöglicht Dir das Zubereiten von Saucen oder Beilagen direkt am Grill. Diese zusätzlichen Funktionen sind besonders nützlich beim Grillen, wenn Du vielseitige Zubereitungsmöglichkeiten wünschst. Ein neuer Gasgrill mit solchen Extras bietet Dir vielfältige Vorteile, z. B. mehr Flexibilität und Komfort.

Beliebte Modelle mit Extras

Wie viele Brenner sollten es sein? Für die meisten Griller sind 3 oder 4 Brenner ideal!

Die Entscheidung zwischen einem Gasgrill mit 3 oder 4 Brennern hängt von Deinen individuellen Bedürfnissen ab. Grillst Du hauptsächlich für wenige Personen und hast begrenzten Platz, ist ein 3-Brenner-Gasgrill ausreichend. Möchtest Du jedoch vielfältige Grillmöglichkeiten nutzen, für viele Personen grillen und unterschiedliche Temperaturzonen einrichten, empfiehlt sich ein 4-Brenner-Gasgrill. Letztendlich solltest Du davon abwägen, welches Modell am besten zu Deinem Grillverhalten und Budget passt. Egal wie Du Dich entscheidest, das Grillen steht im Vordergrund – genieße die Zeit am Grill und werde zum Grillmeister!

Produktgalerie überspringen

Zugehörige Produkte

1 Stück
Broil King Crown 310
Broil King Crown 310
864052

699,00 €*
2 Stück
Broil King Crown 420 865252
Expertenwertung

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Broil King Crown 420
865252

899,00 €*
2 Stück
Broil King GEM 310 814152
Expertenwertung

Durchschnittliche Bewertung von 3.7 von 5 Sternen

Broil King GEM 310
814152

449,00 €*
4 Stück
Broil King Royal 320 Shadow | Gasgrill
Expertenwertung

Durchschnittliche Bewertung von 3.9 von 5 Sternen

Broil King Royal 320 Shadow | Gasgrill
824252SDW

499,00 €*
3 Stück
Tipp
Broil King Royal 340 Shadow | Gasgrill
4 Stück
Tipp
Highlight
Broil King Royal 390 Shadow | Gasgrill
Expertenwertung

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Broil King Royal 390 Shadow | Gasgrill
824282SDWDE

799,00 €*
2 Stück
Tipp
Broil King Signet 390 946882
Expertenwertung

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

Broil King Signet 390 in Edelstahl inkl. Drehspieß | Gasgrill
946882

999,00 €*
2 Stück
Napoleon Freestyle 365 Graphit, 3 Hauptbrenner

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Expertenwertung

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

Kundenwertung

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Napoleon Freestyle 365 Graphit
F365PGT-DE

499,00 €*
2 Stück
Napoleon Freestyle 365 Graphit mit Seitenbrenner

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Expertenwertung

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

Kundenwertung

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Napoleon Freestyle 365 Graphit mit Seitenbrenner
F365SBPGT-DE

599,00 €*
3 Stück
Tipp
Napoleon Freestyle 365, 3 Hauptbrenner mit Sizzle Zone und Tür, Graphit
Expertenwertung

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

Napoleon Freestyle 365, 3 Hauptbrenner mit Sizzle Zone und Tür, Graphit
F365DSIBPGT-DE

699,00 €*
1 Stück
Tipp
Napoleon Freestyle 425 Graphit F425PGT-DE
Expertenwertung

Durchschnittliche Bewertung von 4.1 von 5 Sternen

Napoleon Freestyle 425 Graphit
F425PGT-DE

599,00 €*
5+ Stück
Napoleon Freestyle 425 Graphit, 4 Hauptbrenner und Sizzle Zone mit Tür

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Expertenwertung

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

Kundenwertung

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Napoleon Freestyle 425 Graphit, 4 Hauptbrenner und Sizzle Zone mit Tür
F425DSIBPGT-DE

849,00 €*
5+ Stück
Tipp
Napoleon Phantom Freestyle 425 Gasgrill in Mattschwarz mit Sizzle Zone Modell 2024
Expertenwertung

Durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen

Napoleon Phantom Freestyle 425 Gasgrill in Mattschwarz mit Sizzle Zone Modell 2024
F425DSIBPK-DE-PHM

999,00 €*
4 Stück
Tipp
Napoleon Rogue 425 Gasgrill mit Seitenbrenner und Heckbrenner inkl Drehspieß
Expertenwertung

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Napoleon Rogue 425 Gasgrill mit Seitenbrenner und Heckbrenner inkl Drehspieß
RB425RSBPK-2-DE-R

999,00 €*
1 Stück
42.92 %
Outdoorchef ASCONA 570 G All Black 50mbar 18.128.57
Expertenwertung

Durchschnittliche Bewertung von 3.5 von 5 Sternen

Outdoorchef ASCONA 570 G All Black 50mbar
18.128.57

399,00 €* 699,00 €* (42.92% gespart)
1 Stück
42.92 %
Outdoorchef DAVOS 570 G 18.128.67
Expertenwertung

Durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen

Outdoorchef DAVOS 570 G
18.128.67

399,00 €* 699,00 €* (42.92% gespart)

Tipps & Tricks

Brasilianisches Rodizio selber machen - hol Dir das Churrasco-Restaurant aus Brasilien nach Hause

Brasilianisch grillen wie im Rodizio: Spieße mit lecker Fleisch, gegrillt über offenem Feuer. Jetzt Dein Picanha Spieß als Rodizio zu Hause selber machen!
Mehr...

Die besten Gasgrills bis 1000 Euro – den passenden Gasgrill mit etwas mehr finden

Entdecke die besten Gasgrills bis 1000 Euro: Finde Dein perfekt passendes Modell. Günstig grillen mit Deinem neuen Gasgrill und vielen BBQ Features!
Mehr...

Sous-Vide Garen einfach erklärt: Vakuumgaren im Beutel & Garzeiten

Sous-Vide Garen: Lernen die einfache Zubereitung mit der Sous-Vide-Methode und Vakuumgarens für perfekte Ergebnisse im auch privaten Haushalt.
Mehr...

Low and Slow BBQ: Rezepte für Deinen Gasgrill oder Smoker

Entdecke die Kunst des Low and Slow BBQ! Mit der idealen Methode und Rezepten für Gasgrills und Smoker erlebst Du Grillen voller Geduld und Geschmack.
Mehr...

Olivenöl zum Braten & Frittieren: Grillen mit Extra Vergine

Welche Öle eignen sich zum Braten? Welche Olivenöle eignen sich zum Braten und Frittieren? Erfahre alles über Olivenöl zum Braten und die besten Tipps.
Mehr...

Welcher Käse für Burger verwenden? Die besten Käsesorten für Deinen Cheeseburger

Burger ohne Käse? Unvorstellbar! Entdecke die besten Käsesorten für Deinen Burger! Von Cheddar bis Gouda – erfahre, welcher Burger Käse den perfekten Geschmack liefert.
Mehr...

Burger Patties selber machen: Saftige Hamburger Patties genießen

Entdecke, wie Du saftige Burger Patties selber machen kannst! Die Zubereitung des perfekten Burger Patty für einen köstlichen Burger vom Grill einfach selber machen.
Mehr...

Holzkohle oder Briketts: Woran erkennst Du gute Holzkohle, Grillbriketts oder spezielle Kohle?

Beim Grillen mit Kohle: Nimmst Du Holzkohle oder Briketts? Erfahre die Unterschiede zwischen Holzkohle und Grillbriketts und finde Dein Brennstoff!
Mehr...

Autor: Sebastian Harm

  • Zertifizierter BBQ-Spezialist mit langjähriger Erfahrung
  • Enger Kontakt zu führenden Grillmarken
  • Erfahrener Autor für unsere fundierten BBQ-Magazin-Artikel

Lerne Sebastian kennen, einen unserer BBQ Genussgestalter! Stell Dir einen Wirtschaftsingenieur vor, der seine Berechnungen am liebsten in gegrillte Rippchen und Burger umsetzt. Sebastian ist seit über 10 Jahren in der BBQ-Branche tätig.

In seiner Freizeit ist er leidenschaftlicher Geschichtenerzähler und D&D Dungeon Master. Seine Leidenschaft fürs Grillen geht so weit, dass er wahrscheinlich sogar auf seinem Elektroroller über neue Grillrezepte nachdenkt! Man kann ihn sich vorstellen, wie er am Grill steht und epische Abenteuer plant.


 
Dein Ansprechpartner
Sebastian Harm - Beratung
04532 276 8080