Einzigartiger Showroom in Norddeutschland mit über 400 m²
Erlebe unsere Events, Seminare, Tastings und vieles mehr!
Kostenloser Versand ab 150 € in Deutschland

Kerntemperatur Seelachs: den Fisch saftig grillen

Welche Kerntemperatur für das Grillen von Seelachs?

Der Seelachs (Köhler) gehört trotz seines Namens nicht zu den Lachsen, sondern zu den dorschartigen Fischen. Man erkennt ihn an seinem länglichen Körper, der perlgrauen Farbe und dem weißen Bauch.

Der Fisch, der häufig als Filet angeboten wird, überzeugt durch sein festes, weißes Fleisch, das sich hervorragend zum Grillen eignet, da es nicht so leicht zerfällt wie bei anderen Fischarten. Außerdem hat der Seelachs einen milden Geschmack, was ihn zu einem beliebten Speisefisch macht. Sein mageres Fleisch lässt sich vielseitig zubereiten, sei es in der Pfanne, gebraten, gedünstet oder gegrillt. 

Seelachse kommen vor allem im Nordatlantik rund um Island, Norwegen und Großbritannien vor, wo sie von Oktober bis Februar gefangen werden. Aber auch in unserer Ostsee ist er immer häufiger anzutreffen. Diese Entwicklung hängt mit verschiedenen Umweltfaktoren zusammen, die für den Seelachs ideale Bedingungen schaffen. Durch die steigenden Wassertemperaturen in der Ostsee findet der Seelachs immer bessere Lebensbedingungen vor. Zudem beeinflussen veränderte Meeresströmungen das Nahrungsangebot. Tiefgekühlt ist er das ganze Jahr über erhältlich. 

Tipps für Fisch: die optimale Kerntemperatur von glasig bis durchgebraten

Beim Grillen bzw. Zubereiten von Fisch ist es immer wichtig auf die Kerntemperatur zu achten. Erstmal damit er nicht zu Trocken wird und Zweitens, dass falls Vorhanden Keime abgetötet werden. Beim Grillen von Seelachs ist darauf zu achten, dass das Filet nicht austrocknet. Es sollte daher nur kurz auf einer heißen Grillplatte von beiden Seiten gegrillt werden, bis die optimale Kerntemperatur erreicht ist. Ein Fleischthermometer kann dabei helfen, die Temperatur an der dicksten Stelle genau zu messen, damit der Fisch schön saftig und gut durchgebraten serviert werden kann.

Für ein glasiges Ergebnis sollte der Seelachs eine Kerntemperatur von 55 °C haben, bei 60 °C ist er durchgegart. Das feste, weiße Fleisch des Seelachses eignet sich hervorragend zum Grillen - ob glasig oder durch, bleibt dir überlassen. Achte darauf, dass der Fisch immer die richtige Temperatur hat, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Zubereitung: Gedünstet, Gebraten oder Gegrillt - Seelachs geht immer

Seelachs ist ein vielseitiger Fisch, der sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren lässt. Eine einfache, aber leckere Beilage ist ein frischer Gurken-Dill-Salat, der mit seinem knackigen Biss und der leichten Säure perfekt zu dem zarten Fisch passt. Auch knusprige Ofenkartoffeln sind eine gute Wahl, da sie dem Gericht eine sättigende Komponente verleihen und ebenso einfach zuzubereiten sind. Ein paar gebratene Spargelstangen oder gedünstetes Gemüse wie Zucchini oder Karotten runden das Menü ideal ab.

Seelachs grillen mit Ofenkartoffeln und Gurken-Dill-Salat

Zutaten für das Rezept

  • 2 Seelachsfilets
  • 4 große Kartoffeln
  • 1 Salatgurke
  • 1 Bund Dill
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Butter
  • Salz, Pfeffer
  • Saft einer halben Zitrone
  • 2 Esslöffel saure Sahne oder Joghurt
  • Fleischthermometer

Zubereitung des Seelachs-Rezepts

  1. Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln in Scheiben schneiden, mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen und auf einem Backblech verteilen. Im Ofen bei 200 °C ca. 30-35 Minuten goldbraun und knusprig backen.
  2. Gurkensalat: Während die Kartoffeln im Ofen sind, die Gurke in dünne Scheiben schneiden und versuchen die Flüssigkeit, also das Wasser aus den Gurken zu drücken.
  3. In einer Schüssel Sauerrahm oder Joghurt mit gehacktem Dill, Zitronensaft, Salz, Öl sowie Pfeffer verrühren.
  4. Die Gurkenscheiben dazugeben und gut vermischen.
  5. Im Kühlschrank durchziehen lassen.
  6. Seelachs braten: Die Seelachsfilets trocken tupfen, leicht salzen und pfeffern.
  7. Butter und etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
  8. Den Seelachs auf der Haut bei mittlerer Hitze knusprig garen. Dann wenden und kurz auf der anderen Seite braten.
  9. Die Kerntemperatur mit einem Thermometer prüfen: Bei 55 °C ist der Fisch schön rosa und saftig, bei 60 °C ist er gar.
  10. Servieren: Die Seelachsfilets mit den knusprigen Ofenkartoffeln und dem erfrischenden Gurken-Dill-Salat anrichten. Ein Spritzer Zitronensaft auf dem Fisch rundet den Geschmack ab.

Das Rezept ist einfach, schmeckt hervorragend und passt perfekt zu Seelachs - die Beilagen können natürlich nach Belieben variiert werden.

Zugehörige Produkte

5+ Stück
Broil King Instant Thermometer 61825
4 Stück
Broil King Mini Thermometerset 61138
3 Stück
Broil King Multi-Grillkorb 65070
4 Stück
Broil King Seitenablagen Thermometer 61935
4 Stück
38.46 %
Everdure Quantum Steel Range Universal-Halterung für Gemüse
Everdure Quantum Steel Range Universal-Halterung für Gemüse
HBOYSRPDQ

20,00 €* 32,50 €* (38.46% gespart)
5+ Stück
MEATER 2 Plus smartes Grillthermometer und Smartphone mit Meater App

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Expertenwertung

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Kundenwertung

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Meater 2 Plus | Smartes Fleischthermometer zum Grillen - 50 m Reichweite
RT3-MT-MP201

Ab 115,00 €*
3 Stück
36.79 %
MEATER Block Grillthermometer, WiFi, 4x Sonde, 50m MEATBloc
MEATER Block Grillthermometer, WiFi, 4x Sonde, 50m
MEATBloc

189,00 €* 299,00 €* (36.79% gespart)
2 Stück
35.97 %
MEATER PLUS Grillthermometer, 1x Sonde, 50m | Brown Sugar Limited Edition
MEATER PLUS Grillthermometer, 1x Sonde, 50m | Brown Sugar Limited Edition
OSC-MT-MP01B

89,00 €* 139,00 €* (35.97% gespart)
5+ Stück
35.97 %
MEATER PLUS Grillthermometer, 1x Sonde, 50m | Cherry Red Limited Edition

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kundenwertung

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

MEATER PLUS Grillthermometer, 1x Sonde, 50m | Cherry Red Limited Edition
OSC-MT-MP01R

89,00 €* 139,00 €* (35.97% gespart)
5+ Stück
Meater PRO XL Fleischthermometer: smarter Meater Block mit WLAN, Bluetooth & vier Sonden

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kundenwertung

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Meater PRO XL Fleischthermometer: smarter Meater Block mit WLAN, Bluetooth & vier Sonden
RTE-MT-MX201

379,00 €*
5+ Stück
40.08 %
Napoleon 2 zusätzliche Sonden für ACCU-PROBE Bluetooth Thermometer
Napoleon 2 zusätzliche Sonden für ACCU-PROBE Bluetooth Thermometer
70078

14,95 €* 24,95 €* (40.08% gespart)
5+ Stück
Napoleon Digitales, klappbares Fleischthermometer - Fast Read 70048

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kundenwertung

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Napoleon Digitales, klappbares Fleischthermometer - Fast Read
70048

29,95 €*
5+ Stück
Napoleon Fisch- und Gemüsehalter 57012
3 Stück
36.4 %
Napoleon PRO Digital Thermometer drahtlos 70006
Napoleon PRO Digital Thermometer drahtlos
70006

34,95 €* 54,95 €* (36.4% gespart)
1 Stück
51.52 %
SET 3 - Bridge 1 BR651
SET 3 - Bridge 1
BR651

80,00 €* 165,00 €* (51.52% gespart)
1 Stück
33.39 %
The MeatStick MINI Ladegerät / ohne Stick TC300
The MeatStick MINI Ladegerät / ohne Stick
TC300

19,95 €* 29,95 €* (33.39% gespart)
1 Stück
49.96 %
The MeatStick MINI Ladegerät mit integriertem Xtender (80m Reichweite) / ohne Stick TC300EX
4 Stück
Traeger ModiFIRE Grillkorb aus Edelstahl BAC610
2 Stück
15.01 %
Traeger X MeaterProbes 2 Stk
Traeger X MeaterProbes 2 Stk
BAC676

169,90 €* 199,90 €* (15.01% gespart)
1 Stück
Weber iGrill 2 mit zwei Messfühlern 7221
1 Stück
33.32 %
Weber iGrill Mini mit LED Display 7220
Weber iGrill Mini mit LED Display
7220

50,00 €* 74,99 €* (33.32% gespart)
5+ Stück
37.47 %
Weber iGrill Pro Messfühler für Grillkammer 7212
Weber iGrill Pro Messfühler für Grillkammer
7212

12,50 €* 19,99 €* (37.47% gespart)

Kerntemperatur

Kerntemperatur Kassler: Die Kerntemperatur für Kasslerbraten im Ofen oder Grill

Entdecke die optimale Kerntemperatur für Kasslerbraten im Ofen oder Grill. So gelingt Dir Kassler saftig und zart – ein Highlight der deutschen Küche!
Mehr...

Kerntemperatur Krustenbraten: Rezept und Zubereitung im Grill oder Backofen mit Schweinebauch, -keule oder Schweineschulter

Entdecke das perfekte Rezept für einen saftigen Krustenbraten! Achte auf die optimale Kerntemperatur für eine knusprigen Kruste und zartes Fleisch im Backofen.
Mehr...

Kerntemperatur Hirsch – Filet, Keule & Medaillons: Hirschfleisch richtig zubereiten auf dem Grill

Kerntemperatur für Hirsch: Übersicht zum Grillen von Hirschfleisch (Hirschbraten, Hirschrücken bis Medaillons). Zubereitung mit der richtigen Kerntemperaturen.
Mehr...

Pulled Pork Kerntemperatur: Perfekte Zubereitung mit dem Gasgrill oder dem klassischen BBQ Grill

So gelingt Dir Pulled Pork vom Gasgrill! Die richtige Kerntemperatur ist entscheidend für das Zubereiten des BBQ Highlights. Hol Dir das passende Rezept!
Mehr...

Entrecôte perfekt zubereiten: Die richtige Kerntemperatur für ein zartes Steak vom Rind

Entrecôte perfekt braten: Entdecke die richtige Kerntemperatur für zartes, saftiges Rindfleisch. Ob medium rare oder well done, wir zeigen Dir die besten Tipps!
Mehr...

Leberkäse perfekt zubereiten: Kerntemperatur, Tipps und mehr für einen gelungenen Fleischkäse

So gelingt Leberkäse im Ofen oder auf dem Grill! Mit unserer Anleitung zur Kerntemperatur von Fleischkäse gelingt das Backen ganz einfach und genau.
Mehr...


  • Wild- und Fisch-Spezialist des Grillcenter Nord
  • Spezialist für BBQ-Rezepte und Zubereitungstechniken
  • Zertifizierter BBQ-Spezialist mit viel Erfahrung

Julius ist unser Auszubildender zum Kaufmann im E-Commerce und begeisterter Fisch- und Wildexperte im Grillcenter Nord. Bekannt für seine Leidenschaft fürs Angeln und Räuchern, etablierte er sich schnell als wertvoller Neuzugang im Team.

Sein beeindruckendes Abschlussgrillen als Praktikant mit geräuchertem Stör und Frischlingskeule sicherte ihm den Ruf als "Fisch- & Wilddealer" des Teams. Neben der Arbeit verbringt Julius seine Zeit am Wasser, wo er Zander, Hecht und Forelle fängt und verarbeitet. Mit seiner Vorliebe für nachhaltige und regionale Küche bringt er frischen Wind und leckere Inspirationen in die Grillwelt bei uns im Grillcenter Nord.


 
Dein Ansprechpartner
Sebastian Harm - Beratung
04532 276 8080